
Damit ihr nicht mit einer solchen Situation konfrontiert werdet, beschreibe ich in diesem Artikel, worauf man bei einer Fahrradversicherung für Mountain-Bikes achten sollte und gebe Tipps für die Wahl des Anbieters.
Warum Mountain-Bikes versichern? Welche Fahrradversicherung ist geeignet?
I
Für ein Mountain-Bike eine Fahrradversicherung zu finden ist eigentlich ganz einfach. Man kann sich letztendlich jede Versicherung aussuchen unabhängig von den Anbietern. Ein Mountain-Bike zählt zu den „normalen“ Rädern und ist deshalb mit jeder Fahrradversicherung geschützt.
In der unteren Tabelle habe ich die vier beliebtesten Anbieter aufgelistet und verglichen. Dabei bin ich vor allem auf die wichtigsten Kriterien eingegangen, welche bei der Wahl entscheidend sind. Siehe: Schutzklick, Arag, Allianz und DEVK
| Kriterien | Schutzklick | Arag | DEVK | Allianz |
|---|---|---|---|---|
| Gesonderte Versicherung | Ja | Ja | Nein | Nein |
| Nur mit Hausratversicherung | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Nachtklausel | Nein | Nein | Nein (Nur Tarif Premium) | Nein |
| Auslandsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Teil- oder Vollkasko | Vollkasko | Vollkasko | Vollkasko (Nur Tarif Premium) | Vollkasko |
| Kosten (1000 Euro Fahrrad) | Ab 9 Euro mtl. | Ab 12 Euro mtl. | Abhängig Hausratversicherung | Abhängig Hausratversicherung |
Wenn man bereits eine Hausratversicherung besitzt, so sollte man sich zunächst bei dieser informieren, ob man sie durch eine Fahrradversicherung erweitern kann. Ansonsten empfehle ich eine gesonderte Fahrradversicherung, weil diese wirklich speziell für das Rad gedacht ist und auch den kompletten Kaufpreis abdeckt. Mit Hilfe der Tabelle habe auch ich schließlich meine Entscheidung getroffen. Welcher Anbieter mich überzeugt hat und wie zufrieden ich bin, beschreibe ich im nächsten Abschnitt.
Meine Wahl: Fahrradversicherung für mein Mountain-Bike
Wichtig war für mich die sogenannte Nachtklausel. Diese sollte bei der Fahrradversicherung auf keinen Fall vorhanden sein, weil das Mountain-Bike sonst zwischen 22 Uhr bis 6 Uhr nicht versichert ist. Bei einem Diebstahl in dieser Zeit erhält der Leidtragende keine Entschädigung.
Für viele Radbesitzer ist bestimmt auch der Auslandsschutz von großer Bedeutung. Ich selbst mache eher weniger Touren in Ausland. Aber andere fahren vielleicht gerne in verschiedenen Regionen mit ihrem Mountain-Bike.
Zum Kostenrechner der Schutzklick
Aufgrund der oben beschriebenen Aspekte habe ich mich für die Schutzklick Fahrradversicherung entschieden. Mein Fahrrad ist durch diesen Anbieter überall Tag und Nacht geschützt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die monatlichen Ausgaben halten sich meiner Meinung nach auch in Grenzen. Alles in allem bin ich mit der Fahrradversicherung der Arag immer noch sehr zufrieden. Einen Test der vier beliebtesten Versicherungen habe ich in einem anderen Artikel bereits beschrieben. Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Artikel ein wenig bei der Wahl helfen konnte.
