Der aufkommende Trend mit E-Bikes bzw. Pedelecs ist vor allem in Deutschland kaum noch zu stoppen. Die mit einem Elektromotor betriebenen Fahrräder erleichtern das Fahren in bergigem Gelände und sind auch sonst eine schöne Hilfe.
Der Kaufpreis bei E-Bikes und Pedelecs ist immer noch enorm hoch und kann leicht über 1000 Euro betragen. Deshalb sollte sich jeder Besitzer überlegen, ob er sein Fahrrad durch eine Fahrradversicherung schützen will. Im Falle eines Diebstahls erhält der Leidtragende je nach Versicherung den gesamten Kaufpreis. Warum man sein E-Bike versichern sollte und welche Fahrradversicherungen dafür in Frage kommen, erfährt ihr im Folgenden.
E-Bikes und Pedelecs mit Fahrradversicherung schützen? Angebote & Tipps
I
Mit Hilfe einer Fahrradversicherung könnt ihr zwar das Risiko eines Fahrraddiebstahls nicht verringern, aber ihr erhaltet immerhin den gesamten Kaufpreis zurückerstattet. So hält sich zumindest der finanzielle Schaden in Grenzen.
Die verschiedenen Anbieter von Fahrradversicherungen haben sich längst auf E-Bikes und Pedelecs eingestellt. Die vier bekanntesten Versicherungen Schutzklick, Arag, Allianz und DEVK habe ich im Folgenden in Form einer Tabelle aufgelistet. Dadurch wird der Vergleich erleichtert und jeder kann sich einen Überblick verschaffen.
| Kriterien | Schutzklick | Arag | DEVK | Allianz | 
|---|---|---|---|---|
| Gesonderte Versicherung | Ja | Ja | Nein | Nein | 
| Nur mit Hausratversicherung | Nein | Nein | Ja | Ja | 
| Nachtklausel | Nein | Nein | Nein (Nur Tarif Premium) | Nein | 
| Auslandsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | 
| Teil- oder Vollkasko | Vollkasko | Vollkasko | Vollkasko (Nur Tarif Premium) | Vollkasko | 
| Kosten (1000 Euro Fahrrad) | Ab 9 Euro mtl. | Ab 12 Euro mtl. | Abhängig Hausratversicherung | Abhängig Hausratversicherung | 
| E-Bike & Pedelecs | Ja | Ja | Ja | Ja | 
Kleine Einschränkungen gibt es aber dennoch: So hat die Arag Fahrradversicherung Pedelecs und E-Bikes noch ein wenig genauer spezifiziert.
Allgemein gilt, dass Fahrräder mit Hilfsmotor im Rahmen unserer Fahrradversicherung geschützt sind, wenn
- sich der Hilfsmotor nur beim Treten zuschaltet
- sie im Motorbetrieb nicht schneller als 25 km/h sind
- sie nicht über ein Versicherungskennzeichen verfügen müssen
(Quelle: http://www.arag.de/versicherungen/hausrat/fahrradversicherung/)
Letztendlich sind demnach alle elektrisierten Fahrräder versichert, die keine Anfahrhilfe besitzen und nicht schneller als 25 km/h fahren. Das betrifft so gut wie alle Pedelecs und E-Bikes. Besonders wichtig für eine Fahrradversicherung ist meiner Meinung nach der Auslandsschutz und die Nachtklausel. Damit das E-Bike und Pedelec auch nachts versichert ist, sollte der Anbieter keine Nachtklausel haben.
Meine Empfehlung: Fahrradversicherung für Pedelecs und E-Bikes
Aufgrund der oben aufgeführten Kriterien in der Tabelle habe ich schlussendlich meine Wahl getroffen, welches die beste Fahrradversicherung für E-Bikes ist. Wenn ich mich an der Nachtklausel, dem Auslandsschutz und den monatlichen Kosten orientiere, dann komme ich nicht an der Schutzklick Fahrradversicherung vorbei.
Zum Kostenrechner der Schutzklick
Neben dem günstigen Preis pro Monat sind alle wichtigen Kriterien, die eine Versicherung einschließen sollte, erfüllt. Wie ich weiter oben schon beschrieben habe sind bei der Schutzklick Versicherung sowohl E-Bikes als auch Pedelecs mitversichert. Wer eine genaue Auflistung des Leistungsumfanges der vier Anbieter will, der kann sich meine anderen Artikel ansehen.
Ich hoffe, dass ich euch ein paar Tipps für die Wahl eurer Fahrradversicherung geben konnte und ihr die richtige Entscheidung trefft.
